Im Vordergrund steht die Spielfreude unter dem Aspekt „Jede/r kann Theater spielen!“. Dabei wird das Alltägliche auf die „Bühne“ geholt. Die Theaterpädagogik stellt einen offenen Raum zum Proben für das wirkliche Leben zur Verfügung. Es hilft mit Alltagssituationen besser umgehen zu können.
Ich „brenne“ für die Theaterpädagogik und das Theater- Spiel. Meine Rolle als Theaterpädagogin sehe ich als Spiel- Möglichmacherin. Durch meine Freude am Tun möchte ich andere „elektrisieren“ und agiere als Begleiterin von kreativen Prozessen.
Die TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit sich auf Abenteuer einzulassen und mit Fantasie Neues zu entdecken.
Verwendete Methoden: Improvisationstheater, Erzähltheater
Es sind keine schauspielerischen Vorkenntnisse für eine Workshop- Teilnahme notwendig
Der Workshop gibt der Fähigkeit der Wahrnehmung Raum, stärkt damit die eigene Persönlichkeit und die Kommunikation. Auch Spaß kommt nicht zu kurz!
Dauer: 4 Stunden
Für Gruppen bis zu 25 TeilnehmerInnen
Kosten: nach Vereinbarung
Ein Erlebnis, dass Sie als Team zusammenwachsen lässt, die Kommunikation im Team stärkt und Spaß macht.
Dauer: 3-4 Stunden
Für Gruppen bis zu 25 TeilnehmerInnen
Kosten: nach Vereinbarung